Ausstellungsareal „Holz ist genial“, Halle A
Vortragsprogramm
Freitag–Sonntag, 31.Januar – 02. Februar 2020,
jeweils 10:45–13:45 Uhr (geblockt):
10:45 Uhr, Smart Living – wirtschaftliche Fixhauskonzepte in Massivholz
für den individuellen Wohntraum
BM Ing. Florian Reimeir, Schafferer Holzbau GmbH
11:45 Uhr, Tacheles reden übers Holzhaus: Was wirklich Sinn macht -
anhand von Praxisbeispielen erklärt
Bmstr. DI Mario Handle
12:45 Uhr, Nachweisbare Wohngesundheit mit Holz und Lehm
Hans Wegscheider, Holzbau Wegscheider Innovative Bau GmbH
13:45 Uhr, Architekturvortrag Holzbau: So baut Tirol
Freitag, 31. Jan. 2020: Arch. Robert Reichkendler, mahore architekten
Samstag, 01. Feb. 2020: Fred Stecher, ARTECH
Sonntag, 02. Feb. 2020: Arch. Robert Reichkendler, mahore architekten
Freitag, 31. Januar 2020, ab 16:30 Uhr
„Holz-Hoangart“ mit Impulsvortrag
Über die Wahrnehmung von Grenzen und die Grenzen der Wahrnehmung
DI Dr. Gerhard Muggenhuber, Stv. Leiter der Abteilung Internationales,
Staatsgrenzen im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen;
Auf Einladung von proHolz Tirol / Holzcluster, im Rahmen des EU-Projekts "Build-in-Wood"
Rahmenprogramm
Freitag–Sonntag, 31. Januar – 02. Februar 2020
HTL-Schüler präsentieren Theorie und Praxis in der Holzbau-Ausbildung.
Höhere Technische Lehranstalt Imst, Bautechnik/Holzbau
Wissenschaft zum Anfassen: Materialtests an Holz live erleben und aktuelle Forschungsprojekte kennenlernen.
Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Holzbau
proHolz Tirol präsentiert aktuelle EU-Projekte zur Forcierung des mehrgeschossigen und großvolumigen Holzbaus: BigWood (Interreg Italien-Österreich) & Build-in-Wood (Horizon 2020)
proHolz Tirol
Ausstellung "Holzbaupreis Tirol 2019" - Außergewöhnliche und beispielhafte Holzbauprojekte aus Tirol
proHolz Tirol
Gewinnspiel
Auf die Besucher des „Holz ist genial“-Areals wartet obendrein ein Gewinnspiel: Mit etwas Glück können Sie bald eine von drei Obstschüsseln aus Zirbenholz Ihr Eigen nennen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Programmänderungen vorbehalten.